Hangar-Erfolgsgeschichte geht weiter
Erfolgter Baustart für weiteren Flugzeug-Hangar am Airport Basel
27.09.2011
27.09.2011




Texlon HSP hat im September 2011 mit dem Bau des dritten Flugzeug-Grosshangars auf dem Basler EuroAirport begonnen. Auftraggeber ist wie für die beiden ersten in den Jahren 2008 und 2010 durch Texlon realisierten Hangars die AMAC Aerospace (Switzerland) AG, Basel.
Damit schreibt Texlon HSP als Generalunternehmer ein weiteres erfolgreiches Kapitel im Hangar-Leichtbau und bedankt sich beim Auftragsgeber für das Vertrauen.
Der 90x95 Meter grosse, stützenfreie Flugzeug-Hangar mit kombiniertem Beton-Holz-Tragwerk wird das neue Zuhause für Boeing 747-8i „Jumbo-Jets“ und gleichzeitig weitere Modelle. Der Bau wird im Februar/März 2012 fertig gestellt und in Betrieb genommen.
Bereits im Jahr 2006 hat Texlon für Jet Aviation (Basel) AG in Rekordzeit einen Leichtbau-Hangar mit Membran-Eindeckungen für Widebody Flugzeuge erstellt, und sich damit für solche komplexe Spezialprojekte empfohlen.
Damit schreibt Texlon HSP als Generalunternehmer ein weiteres erfolgreiches Kapitel im Hangar-Leichtbau und bedankt sich beim Auftragsgeber für das Vertrauen.
Der 90x95 Meter grosse, stützenfreie Flugzeug-Hangar mit kombiniertem Beton-Holz-Tragwerk wird das neue Zuhause für Boeing 747-8i „Jumbo-Jets“ und gleichzeitig weitere Modelle. Der Bau wird im Februar/März 2012 fertig gestellt und in Betrieb genommen.
Bereits im Jahr 2006 hat Texlon für Jet Aviation (Basel) AG in Rekordzeit einen Leichtbau-Hangar mit Membran-Eindeckungen für Widebody Flugzeuge erstellt, und sich damit für solche komplexe Spezialprojekte empfohlen.